"Gesundheit geht uns alle an"
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
am 5. Juni 2019 treffen sich die Gesundheitsminister*innen der Länder und der Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Leipzig. Wir kommen auch!
Im letzten Jahr in Düsseldorf hat Minister Spahn uns signalisiert, er habe verstanden und wolle den Personalnotstand in Kliniken und Pflegeeinrichtungen angehen. Gut so! Seither ist einiges in Bewegung gekommen. Die vielen Aktionen und Proteste der Beschäftigten haben Wirkung gezeigt. Gesetze und Verordnungen wurden auf den Weg gebracht. Doch wir stellen fest: die notwendige Entlastung ist im Arbeitsalltag nicht angekommen. Deshalb machen wir weiter Druck.
ver.di ruft alle Beschäftigten und Auszubildenden aus Altenpflege, Krankenhäusern, Psychiatrie und Reha auf:
Fahrt mit uns nach Leipzig, macht weiter Druck auf die Politik für mehr Personal, bessere Arbeitsbedingungen, Aufwertung der Tätigkeiten im Gesundheitswesen! Wir wollen deutlich machen, dass wir bundesweit aus verschiedenen Branchen und verschiedenen Berufsgruppen anreisen.
Beigefügt findet ihr den Aufruf zur Information und gern auch Weiterleitung und Verteilung an andere Kolleginnen und Kollegen.
Treffpunkt ist am 05.06., um 11:00 Uhr, am Hauptbahnhof in Leipzig. Nach einer Demo über den Leipziger Ring findet die Kundgebung beim Tagungshotel der Gesundheitsministerkonferenz statt. Sie dauert bis ca. 14:45 Uhr.
Wir erwarten, dass der Gesundheitsminister zu uns kommt und auf unsere Forderungen reagiert. Wir wollen wirksame und nachhaltige Lösungen für das gesamte Gesundheitswesen und alle Beschäftigtengruppen.
Lasst uns viele sein! Lasst uns deutlich sein!
Bringt Schilder, Plakate und Transparente mit, die deutlich machen, woher ihr kommt, wer ihr seid und was ihr fordert.
Wir Thüringer haben uns entschlossen, mit der Bahn nach Leipzig zu reisen. Es wird einen gemeinsamen Abfahrtsbahnhof in Jena (Paradies) und Erfurt (Hbf.) geben.
Die Abfahrtszeiten:
Abfahrt: Erfurt Hbf. ab 08:28 Uhr, Leipzig Hbf. an 09:23 Uhr
Rückfahrt: Leipzig Hbf. ab 15:33 Uhr, Erfurt Hbf. an 16:23 Uhr
Abfahrt: Jena-Paradies ab 08:49 Uhr, Leipzig Hbf. an 09:53 Uhr
Rückfahrt: Leipzig Hbf. ab 16:08 Uhr, Jena-Paradies an 17:13 Uhr
Die Reisekosten werden für ver.di-Mitglieder durch ver.di übernommen.
Um die Sammelfahrkarten zu bestellen, ist es äußerst wichtig, dass ihr bis spätestens 15. Mai 2019 eure Teilnahme an unsere Kollegin Ines Töpfer meldet. Telefon: 03631/4672811, Fax: 013631/467289 oder per eMail: ines.toepfer@verdi.de
Sollte es weitere organisatorische Fragen zur Anreise oder zur Demo geben, wendet euch bitte an eure zuständigen Gewerkschaftssekretär*innen: Monika Bartölke (03681-795012 o. 0160-97831550), Hannes Gottschalk (0361-2117221 o. 0151-65857166), Philipp Motzke (03641-8860-40 o. 0151-23855479) und Falk Ludwig (0361-2117-147 o. 016190415996).
PDF | 1 MB